Allgemeine Informationen
Die Stadt Weinfelden bietet Kunstschaffenden mit der Remise alljährlich im Sommer einen Ort für zeitgenössische Projekte und künstlerische Experimente. Ausgangspunkt bildet eine Bewerbung mit einer groben Konzeptskizze. Die Kulturkommission Weinfelden wählt aus den Bewerbungen die überzeugendste oder vielversprechendste aus.
Die Auseinandersetzung mit den Räumen, der einzigartigen Atmosphäre, den nicht nur einfachen Bedingungen im grossen Haus über eine längere Zeitspanne, ist sowohl Inspirationsquelle als auch Herausforderung. Aber vor allem ist es für die Künstlerinnen und Künstler eine Chance, Impulse für das eigene künstlerische Schaffen zu erhalten, Neues zu wagen.
Mit dem Sommeratelier wird ein Beitrag geleistet für das Verständnis gegenüber zeitgenössischer Kunst. Deshalb wird das Publikum regelmässig eingeladen: Offene Türen während des Prozesses und Begegnungen mit den Kunstschaffenden gehören genauso zum Sommeratelier wie die Vernissage und ein abschliessender Dialog zum entstandenen Werk. Bisweilen finden passend zum Sommeratelier Lesungen, Konzerte oder Performances statt.
Das Sommeratelier wird durch die Stadt Weinfelden finanziert.
Betreuung und Begleitung übernimmt eine Person der Kulturkommission . Über das Formular können sich Interessierte bewerben.