
Die Remise des Hauses zum Komitee, ein Ort für Kunstprojekte und Experimente.
Die Remise des Hauses zum Komitee wird seit 1992 für Kunstausstellungen genutzt. Die Initiative dafür stammte von der damaligen Kulturkommission Weinfelden und ihrer Kulturbeauftragten Anneliese Debrunner. Für das Sommeratelier war bis 1996 Anna-Katharina Gasser verantwortlich, von 1998 bis 2002 Renate Flury und ab 2003 Brigitt Näpflin Dahinden und Ivo Dahinden.
Übersicht Archiv
- 1992 Renate Flury
- 1993 steffenschöni
- 1994 Vera Schoop
- 1995 Agnes Blum
- 1995 Jean-Pierre Gerber
- 1996 Doris Naef
- 1998 Rahel Müller
- 1999 Heinz Völki
- 2000 Dieter Berke
- 2001 Gianni Kuhn
- 2002 Stefan Rutishauser
- 2003 Barbara Steiner
- 2004 Mark Huber
- 2005 Rachel Lumsden
- 2006 Helmut Wenczel
- 2007 Vera Ida Müller
- 2008 Gysi / Gysi
- 2009 Baudenbacher / Kuhn
- 2010 Eder / Widmer
- 2011 Sonderegger / Etter
- 2012 Hans Thomann
- 2012 Jubiläum
- 2012 Sonderausstellung
- 2013 Hürzeler / Jerke
- 2014 Ernst Thoma
- 2015 Baldini / Bühler
- 2016 Mark Staff Brandl
- 2016 Werkschau Thurgau
- 2017 Sonja Lippuner
- 2018 Bildstein | Glatz
- 2019 Esther Huser
- 2020 Pengpengduo
- 2021 Erat, Falkner, Rudolph, Witzig
- 2022 Henking, von Stürler